Freitag, 13. Mai 2022, Zürich

GRAVITY User Group 2022

Du willst zum bestmöglichen GRAVITY-Autor werden? Dann melde Dich jetzt an zur GRAVITY User Group.

Die GRAVITY User Group 2022 findet am 13.05.2022 im Impact Hub in Zürich statt. Die Veranstaltung läuft unter dem Motto “besseres Onboarding” und setzt alles daran die Fähigkeiten der GRAVITY Inhaltsautoren weiter auszubauen.

Wir wissen das Mitarbeiter Onboarding genauso einfach ist wie das Erlernen eines Computerspiels. In dieser interaktiven User Group werden wir gemeinsam die Onboarding- und Bindungsmechanismen von ausgewählten Spielen analysieren und deren Ansätze in die Geschäftswelt übertragen.

Programm

Impulsvortrag

In diesem Impulsvortrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung von Serious Games. Anhand von verschiedenen Beispielen sehen wir, wie der Zweck des jeweiligen Spieles erfüllt wird und gleichzeitig die Einstiegshürde ins Spiel für die diversen Zielgruppen möglichst tief bleibt.

Ralf Mauerhofer, Koboldgames

Ralf Mauerhofer ist Spieleentwickler und Mitgründer der Koboldgames GmbH. Er hat eine Passion für Spieledesign und das Vermitteln von Wissen als Dozent and der Zürcher Hochschule der Künste.

Game Analysis Workshop

Gemeinsam analysieren wir ausgewählte Spiele und deren Onboarding Mechanismen und diskutieren wie sich die Konzepte auf die betriebliche Ausbildung anwenden lassen können.

Christoph Müller, Gravity Global AG

Christoph Müller ist Produkt Manager und damit die treibende Kraft hinter GRAVITY. Seine vieljährigen Erfahrungen im Bereich Konzeption und Einführung von Enterprise Software Lösungen spiegeln sich in GRAVITY wider. Christoph ist ausserdem ein gefragter Panel Redner und Co-Host eines Podcasts.

Stellenwert der richtigen Lernkultur

In seinem Vortrag gibt uns Lukas Stricker einen Überblick der aktuellen Diskussion rund um das Thema Lernkultur in Unternehmen. Mit seinen Ausführungen legt er die Basis für den nachfolgenden Erfahrungsaustausch.

Lukas Stricker, ZHAW

Lukas Stricker ist Dozent am Institut für Risk & Insurance an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Seine Forschung fokussiert auf das Management von Transformationsprozessen und den Einfluss neuer Technologien und Geschäftsmodelle auf Unternehmen und ihre Mitarbeitenden.

Moderierter Erfahrungsaustausch

Unter Moderation von Lukas Stricker, werden wir in dieser Session hören wir von den Teilnehmern wie GRAVITY in Ihrem Unternehmen eingesetzt wird. Insbesondere werden wir beleuchten was gut funktioniert, wo die Herausforderungen liegen und natürlich was es aus Sicht der Teilnehmer noch braucht um das volle Potential von GRAVITY auszuschöpfen.

Lukas Stricker, ZHAW

GRAVITY 2.0

Zum Abschluss gibt unser Produkt Manger Christoph Müller in einer Demo einen Ausblick auf die nahe Zukunft von GRAVITY 2.0.

Christoph Müller, Gravity Global AG

Christoph Müller ist Produkt Manager und damit die treibende Kraft hinter GRAVITY. Seine vieljährigen Erfahrungen im Bereich Bau- und Einführung von Enterprise Software Lösungen spiegeln sich in GRAVITY wider. Christoph ist ausserdem ein gefragter Panel Redner und Co-host eines Podcasts.

Freitag, 13. Mai 2022, 14:00 – 18:00 Uhr

Zum Kalender hinzufügen

Impact Hub Colab, Zürich,

Sihlquai 131, 8005 Zürich